Mit drei Siegen aus vier Spielen konnte sich die zweite Rollstuhl-Mannschaft von Tischtennis Frickenhausen am letzten Spieltag in der 2. Rollstuhl-Bundesliga den zweiten Tabellenplatz und damit die Vize-Meisterschaft sichern.
Durch gute Leistungen am dritten Spieltag hatten sich Jana Spegel und Hakon Bjarkason in Position gebracht, um am vierten und letzten Spieltag in Wiehl die Tabellenspitze nochmals anzugreifen. Die Meisterschaft war bereits vor den letzten Partien so gut wie entschieden, da der RSC Frankfurt 2 noch immer verlustpunktfrei die Tabelle anführte. Und so spielten die beiden Frickenhäuser um den zweite Tabellenrang.
Nachdem das Hinspiel gegen die Bundesliga-Reserve von Koblenz eine hart umkämpfte Partie war (Endstand 3:2 und vier Fünf-Satz-Spiele) setzten sich Hakon und Jana an diesem Tag deutlicher durch. Lediglich Jana musste sich in fünf Sätzen der Nummer 1 von Koblenz knapp geschlagen geben. Alle andere Partien gingen mit 3:0 oder 3:1 an das Frickenhäuser Duo, das sich somit einen 4:1-Sieg zum Start in den Spieltag sichern konnte.
Auch gegen die dritte Mannschaft vom RSV Bayreuth hatten die beiden Spieler aus dem Täle kaum Schwierigkeiten. Nach zwei knappen 3:2-Siegen in den Einzeln zu Beginn der Partie, konnten Jana und Hakon zunächst das Doppel 3:0 und dann auch die beiden Abschlusseinzeln mit 3:0 bzw. 3:1 für sich entscheiden und damit ihre Ambitionen auf die vorderen Tabellenplätze untermauern.
Gegen das junge Team von SRH Campus Sport konnte man erneut einen klaren 4:1-Sieg einfahren. Wie in der Vorrunde musste sich lediglich Hakon der gegnerischen Nummer 1 knapp in fünf Sätzen geschlagen geben. Mit diesem deutlichen Erfolg war bereits vor dem letzten Spiel gegen den direkten Verfolger vom RSV Bayreuth 2 klar, dass das Frickenhäuser Team nicht mehr vom zweiten Tabellenrang zu verdrängen sein würde.
Gegen diesen hatte das Frickenhäuser Duo dann auch nur phasenweise etwas entgegenzusetzen. Schlussendlich musste man sich dem erfahrenen Dietmar Kober und Nachwuchs-Ass Andrei Soare deutlich mit 0:5 geschlagen geben.
Diese Niederlage tat der Freude über den zweiten Tabellenplatz in dieser Saison keinen Abbruch. Mit einer Einzelbilanz von jeweils 17:11-Spielen, und dem dritten Platz in der Doppel-Rangliste konnten Hakon Bjarkason und Jana Spegel deutlich unter Beweis stellen, dass sie in der 2. Rollstuhl-Bundesliga ein Wörtchen mitzureden haben, wenn es um die vorderen Tabellenplätze geht. Nach einem guten vierten Endrang in der vergangenen Saison, konnten sie sich in ihrem zweiten Jahr in dieser Liga nochmals steigern.
Herzlichen Glückwunsch!
Alle Ergebnisse und weitere Informationen unter www.drs.tischtennislive.de