Der letzte Spieltag der 1.Rollstuhl-Bundesliga fand im Deutschen Tischtennis Zentrum in Düsseldorf statt. Tischtennis Frickenhausen musste dabei berufsbedingt auf Thomas Brüchle verzichten, für ihn gab Hakon Bjarkason sein Debüt in der höchsten Liga.
Gleich zu Beginn musste man gegen den alten und jetzt auch neuen Deutschen Meister antreten. Sem Roelofs konnte dabei den Ehrenpunkt für die Frickenhäuser erspielen. Der Endstand lautete daher 1:4.
Gegen den Tabellenletzten und Absteiger BSG Duisburg siegte man unerwartet deutlich mit 4:1. Sem konnte dabei seine beiden Einzel deutlich zu seinen
Gunsten entscheiden. Auch das neuformierte Doppel wusste zu überzeugen und gewann zum zwischenzeitlichen 2:1. Sein erstes Einzel verlor Hakon knapp
und etwas unglücklich mit 2:3 Sätzen, sein zweites gewann er klar ohne Satzverlust zum 4:1 Endstand.
Der TTC Wiehl war vor der Begegnung punktgleich mit dem Duo aus dem Täle.
Es entwickelte sich daher eine spannende Partie. Nach den beiden ersten Einzeln stand es 1:1 unentschieden. Sem gewann deutlich und Hakon unterlag
trotz guter Leistung dem schwedischen Spitzenspieler aus Wiehl. Völlig überraschend holten sich Sem und Hakon den Doppelpunkt und führten somit
mit 2:1. Sem hatte den Sieg in seinem zweiten Einzel in der Hand. Hauchdünn und sehr unglücklich unterlag er mit 11:13 im Entscheidungssatz und musste
den Ausgleich zulassen. Hakon agierte offensiv und spielte gut, doch gleich dreimal verlor er die Sätze in der Verlängerung. Endstand 2:3. Somit ging es in der letzten Partie gegen Winterscheid „nur“ noch um Rang 3 in der Abschlusstabelle. Das Hinspiel entschied man mit 3:2 für sich. Auch dieses Mal lautete das Ergebnis 3:2, nur leider mit getauschten Siegern. Sem gewann erneut beide Einzelpartien, während Hakon lange gut mithielt, aber am Ende beide Male unterlag. Auch im Doppel hatte man gute Chancen, verlor aber dieses zur knappen Niederlage.
Nach 14 Begegnungen hatten Winterscheid und Frickenhausen beide 18:10 Punkte und ein Spielverhältnis von 43:27. Das Satzverhältnis musste über Platz
drei und vier entscheiden. Hier zog Tischtennis Frickenhausen knapp den Kürzeren und beendet die Saison 24/25 auf dem vierten Endrang.
Mehr auf https://drs.tischtennislive.de